KLAUS DEYLITZ
* 1945
in Osterburg/Altmark – † 2015 in Köln
1966 - 1972
Studium an der
Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf
Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf
1972
Meisterschüler bei Prof. Grothe

Ausstellungen und Beteiligungen
1970
Dom Galerie, Köln
1971
Galerie Möllenhoff, Köln
1972
Neue Galerie, Köln
1976
Galerie 61, Velbert
1981
Galerie Schloß Hardenberg, Neviges
1990
Landesvertretung Berlin, Bonn
1993
Galerie im Belgischen Viertel, Köln
1993
Galerie im Rathaus, Köln-Porz
1994
Mali-Projekt „Die Kunst des 20. Jahrhunderts ist schwarz“
im Museum Zündorfer Wehrturm, Köln-Porz
im Museum Zündorfer Wehrturm, Köln-Porz
1995
Wollager, Engelskirchen
1995
Orangerie, Schloß Homburg
1995
Rathaus, Bensberg
1995
Kattwinkel'sche Fabrik, Wermelskirchen
1995
Museum Zündorfer Wehrturm
1995
Brügger Mühle, Erkrath
1996
Technologiepark, Bergisch Gladbach
1996
Friedrich-Naumann Stiftung, Königswinter
1996
Kölner Bank, Rodenkirchen
1996
Friedrich-Naumann Stiftung, Königswinter
1999
Galerie Im alten Kloster – W. A. Erdle, Zündorf
2000
Kunstpreis Kreissparkasse Esslingen
2000
DaimlerChrysler-Award, Zeppelincarre, Stuttgart
2001
Galerie Saby Lazi, Stuttgart
2020
Ankauf von sechs Graphitzeichnungen aus der Serie „Sombras“
durch die Artothek des Kunstmuseums Villa Zanders,
Bergisch Gladbach
durch die Artothek des Kunstmuseums Villa Zanders,
Bergisch Gladbach
2022
Ausstellung von acht großformatigen Gemälden
aus der Serie „Points of no Return“ in der Markuskirche,
Köln-Porz
aus der Serie „Points of no Return“ in der Markuskirche,
Köln-Porz